Im Dezember 2019 haben wir unseren Hereford Ochsen Romeo im Alter von 27 Monaten geschlachtet. Es freut und sehr, dass unsere Kunden sich so über das Fleisch gefreut haben und unsere Sicht auf den Umgang mit dem Lebewesen und die Wertschätzung teilen.
Steckbrief
Name: Romeo
Rasse: Hereford
Typ: Ochse
Geboren: 08.08.2017
Nummer: DE 09 884 21 283
Schlachtalter: 27 Monate
Lebensstationen
Geboren wurde Romeo auf dem Hof von Familie Wagner in 94072 Egglfing. Die Familie hält
dort Hereford Rinder im Familienbund ebenfalls in Freilandhaltung. Der Bulle wird in der Here
gehalten und daher mannliche Nachkommen, sofern Sie auf dem Hof verbleiben, kastriert.
Am 13. Oktober 2018, haben wir Romeo zu uns auf den Hof geholt, wo er mit unseren 3 Färsen
in einer Gruppe leben durfte. Die Rinder haben bei uns auch ganzjärigen Zugang zur Weide/
Koppel und haben freie Auswahl, ob sie im Stall oder draussen sein wollen.
Haltung & Futter
Die lebenslange Freilandhaltung ist für die Tiere artgerecht und auch für das Immunsystem gut. Die Tiere stellen sich sehr gut auf die Witterung ein. Im Winter auch mit langem
Haarkleid. Wir mussten bei unseren Rindern, abgesehen von Entwurmung, bisher keinerlei
Medikamente einsetzen.
Gefüttert wurde der Ochse ausschliesslich mit Gras, Heu und Stroh. Entgegen gängiger Praxis, auch Weidetiere für die Endmast in den Stall zu stellen (bis 6 Monate) und mit Kraftfutter
auf ein rentables Schlachtgewicht zu bringen, durfte Romeo bis zum letzten Tag ein Weiderind bleiben und hat keinerlei Leistungsfutter bekommen.
Rasseportrait
Die äußerst umgänglichen Herefords zeichnen sich durch ihre ausgezeichnete Fleischqualität
aus. Sie haben einen frühreifen Schlachtkörper, der sich durch eine besondere Marmorierung
und feines Aroma auszeichnet. Durch auffallende Kurzfaserigkeit ist Hereford-Fleisch an Zartheit nicht zu übertreffen.